Alle Episoden

#33 Neubeginn, Realignment und über meine aktuellen, inneren Prozesse

#33 Neubeginn, Realignment und über meine aktuellen, inneren Prozesse

17m 25s

Ein Neubeginn steht an. In dieser neuen und vorerst (!) letzten Podcastfolge spreche ich ganz offen über meine aktuellen Prozesse und darüber wie mich diese zu der Entscheidung gebracht haben, diesen Podcast so in dieser Form nicht weiter fortzuführen.
Was ich direkt schon einmal sagen kann: Es wartet ein neuer Podcast auf euch. Was diesen Podcast ausmachen wird, auch darüber spreche ich in dieser Folge.

#32 Warum die bewusste Beziehung zu deinem Nervensystem so wichtig für dein authentisches Aufblühen ist

#32 Warum die bewusste Beziehung zu deinem Nervensystem so wichtig für dein authentisches Aufblühen ist

30m 29s

Auf meiner persönlichen Reise hat lange Zeit ein ganz essenzielles Puzzle-Stück gefehlt, um wirklich für mehr Momente der Ruhe und Raum für tiefere Heilungsarbeit zu sorgen: und dieses Puzzle-Stück war das Wissen um die Natur meines Nervensystems. Wie dir dieses Wissen und die bewusste Verbindung zu deinem Nervensystem helfen kann, wirklich Entspannung zu finden und dich mehr und mehr in deiner Authentizität verkörpern zu können – das erfährst du in dieser Podcastfolge.

#31 Sieben Dinge, die eine authentische und erfüllende romantische Beziehung ausmachen

#31 Sieben Dinge, die eine authentische und erfüllende romantische Beziehung ausmachen

31m 9s

Ich bin mir sicher, dass wir uns im Herzen alle nach tiefgehenden, wertschätzenden und authentischen Beziehungen sehnen, oder? Gleichzeitig dürfen wir uns vergegenwärtigen, dass solche Beziehungen nicht einfach „auftauchen“. Sie erfordern jede Menge Bewusstsein und die Bereitschaft, nach Innen zu blicken. In dieser Folge spreche ich über 7 Dinge, die meiner Meinung nach essenziell für authentische und nachhaltig erfüllende romantische Beziehungen sind.

#30 True Female Empowerment: Kollektive Schatten unter Frauen und wie wir diese gemeinsam aufarbeiten können

#30 True Female Empowerment: Kollektive Schatten unter Frauen und wie wir diese gemeinsam aufarbeiten können

25m 20s

Female Empowerment ist heute ein großes Wort. Und dennoch lassen sich in Dynamiken unter Frauen sehr häufig Themen wie Vergleich, Neid und Misstrauen vorfinden. In dieser Podcastfolge spreche ich über verschiedene kollektive Schatten unter Frauen und zeige Wege auf, wie wir uns gegenseitig auf dieser Healing Journey unterstützen können. Gemeinsam. Als Frauen. Wahrhaftig und offenherzig.

#29 Verstehe deine Hochsensibilität und nutze sie kraftvoll für dein Aufblühen

#29 Verstehe deine Hochsensibilität und nutze sie kraftvoll für dein Aufblühen

30m 32s

Diese Folge richtet sich an alle hochsensiblen Seelen. An diejenigen unter euch, die sich in der Vergangenheit vielleicht des Öfteren „zu sensibel“, „zu schwach“ oder auch einfach nur „anders“ gefühlt haben. Ich spreche in dieser Podcastfolge über Neurosensitivität als Persönlichkeitsmerkmal, kläre über die neurowissenschaftlichen Hintergründe auf betone außerdem, wie viel Potenzial darin steckt, die eigene Hochsensibilität zu ownen und zu verkörpern. Denn auch wenn sich das Sensibel-Sein belastend anfühlen kann… es bringt so viele besondere Eigenschaften und Talente mit sich, die darauf warten, von dir gelebt zu werden.

#28 Wie dir Selbstmitgefühl helfen kann, deine Selbstkritik nachhaltig zu transformieren

#28 Wie dir Selbstmitgefühl helfen kann, deine Selbstkritik nachhaltig zu transformieren

29m 14s

Selbstkritik ist ein Thema, das wahrscheinlich die meisten von uns kennen. Neigst du auch dazu, extrem selbstkritisch zu sein und dich dadurch eher klein zu halten? Wenn die Antwort ja ist, dann ist diese Folge für dich. Ich teile in dieser Podcastfolge einen sanften Ansatz basierend auf der Praxis des Selbstmitgefühls, die dir dabei helfen kann, deine Selbstkritik nachhaltig zu transformieren.

#27 Sieben Fragen, die dich darin unterstützen können, mehr in Kontakt mit deiner weiblichen Essenz zu treten

#27 Sieben Fragen, die dich darin unterstützen können, mehr in Kontakt mit deiner weiblichen Essenz zu treten

30m 31s

Inwiefern erlaubst du dir, deine weibliche Essenz zu leben? Um genau dieses Thema geht es in der neuen Podcastfolge. Ich teile in der Folge sieben kraftvolle Fragen, die dich darin unterstützen können, mehr in Kontakt mit verschiedenen Facetten deiner Weiblichkeit zu treten und diese auf eine authentische Art und Weise zu verkörpern. Denn am Ende des Tages ist Weiblichkeit ein tief verankertes Gefühl. Eine Kraft, die du in dir als Frau wiederentdecken und für dich nutzen darfst.

#26 Das Potenzial hinter Energy Work und der Arbeit mit den Chakras

#26 Das Potenzial hinter Energy Work und der Arbeit mit den Chakras

28m 38s

Wie denkst du über Energiearbeit? Hast du Vorbehalte gegenüber der energetischen Welt? Wenn ja, dann könnte diese Podcastfolge für dich sein. Ich teile in dieser Folge, warum ich Energy Work als zusätzlichen Ansatz so kraftvoll für unsere Empowerment Journey finde und erzähle, wie wir die Weisheit hinter dem Chakra-System für unser authentisches Aufblühen nutzen können.

#25 Warum es so wichtig ist, Raum für’s Wirken lassen und Integrieren zu schaffen

#25 Warum es so wichtig ist, Raum für’s Wirken lassen und Integrieren zu schaffen

26m 24s

Mal ganz ehrlich: wie häufig nimmst du dir wirklich die Zeit, um das, was geschehen ist, Revue passieren zu lassen? Wie oft schaffst du dir bewusst Raum, um ins Fühlen zu gehen und wahrzunehmen, was das Erfahrene auf einer tieferen Ebene mit dir gemacht hat? In dieser Folge teile ich verschiedene Gründe mit dir, warum es aus meiner Sicht zu wichtig ist, dass wir uns Raum für’s Wirken lassen nehmen. Denn für mich steht eines fest: das Verdauen und Integrieren ist mindestens genau so essenziell für deinen Wachstumsprozess wie das Losgehen und Umsetzen. We need both.

#24 Selbst-verbunden und sanft durch Phasen der Veränderung gehen: meine Learnings der letzten Monate

#24 Selbst-verbunden und sanft durch Phasen der Veränderung gehen: meine Learnings der letzten Monate

33m 11s

Phasen der Veränderung sind anstrengend, auf vielen verschiedenen Ebenen. Sie fordern uns heraus, bringen uns an unsere Grenzen und verlangen jede Menge Resilienz und Mut. In diesen Phasen passiert es schnell, dass wir uns selbst inmitten der Unsicherheit verlieren und in eine Schleife aus Überforderung, negativen Emotionen und Gedanken hineingeraten. In dieser Folge teile ich auf Basis meiner eigenen Erfahrungen der letzten Monate, was helfen kann, um sanft mit sich in Veränderungsprozessen zu sein und achtsame Wege zu finden, um bei all der Bewegung in Kontakt mit sich und seiner Essenz zu bleiben.